Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Emerald

Fernkaufmann

  • »Emerald« ist männlich
  • »Emerald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 320

Dabei seit: 11. März 2006

Wohnort: Wiesbaden

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 21. Februar 2007, 07:53

Allgemeines zur Kreditvergabe

Mich würde mal interessieren, wie ihr das mit der Kreditvergabe macht.

Vergebt ihr überhaupt Kredite?

Habt ihr irgendwelche Regeln? Etwa eine Mindestsumme (um die Wahrscheinlichkeit fürn Schiff zu erhöhen), oder ähnliches?

Ab welchem Barbestand fangt ihr an damit?

Wie oft seht ihr nach, ob Kreditgesuche vorliegen?

Pfändet ihr?

Wie wichtig sind Kredite für eure Flottenentwicklung?
Mente et Malleo!

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 21. Februar 2007, 10:50

Inzwischen vergebe ich die Kredite rein nach Bargeld. Eine Mindestsumme oder ähnliches habe ich nicht mehr. Ich fange damit an sobald mein Unternehmen zuviel Geld abwirft und sich der Barbestand auf über etwa 200.000 erhöht. Wenn die Abrechnung im Spielverlauf dann höher wird, ziehe ich die Grenze nach oben, so dass ich sicher im positiven Bereich bleibe und noch Geld für Sonderaufgaben wie Mittelmeerkonvois habe.
Wenn ein Kreditgesuch vorliegt, stelle ich maximale Zinsen ein und vergebe den Kredit. Es wird in jedem Fall gepfändet, damit das eingesetzte Kapital einen Rückfluss hat. Auch wenn 10 oder 15.000 Goldstücke für ein paar Bretter nicht die Welt sind.
Zur Zeit, im Contest07, vergrößert sich meine Flotte durch Kredite um etwa 20 bis 25 Schiffe pro Monat. Allerdings vergebe ich durch Arbitrage auch nahezu jeden möglichen Kredit. Das führt dazu, dass ich den Schiffsneubau eingestellt habe. Es werden nur noch die Werften beschäftigt, die noch nicht die größten Schiffe bauen können. Erst wenn meine Hanse bedeutend größer geworden ist, werde ich wieder selber Schiffe bauen.

edit:
Im laufenden Contest07 waren es allein 6 Schiffe zwischen dem ersten und neuten Juli 1301 und im Vormonat (Juni 1301) waren es 25 Schiffe in 30 Tagen.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »x9jaan« (21. Februar 2007, 18:02)


Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 21. Februar 2007, 11:06

Also verallgemeinern kann man das sicher nicht, es kommt viel zu sehr auf die persönliche Spielweise an.

Ich vergebe die ersten Darlehen so, dass ich ab Weihnachten mit Pfändungen zu rechnen habe; schließlich will ich mit einer möglichst hohen Zahl an Baubetrieben über den Winter kommen, da ist jeder Fischer oder jede Viehzucht zu viel.

Danach schaue ich, was mir nach der Abrechnung übrig bleibt, und vergebe dann jene mit der kürzesten Laufzeit. Das steigert sich dann so lange, bis man alle Darlehe vergeben hat. Und den Rhythmus, sie zu Abrechnungsterminen zu vergeben, behalte ich über das Spiel bei.

Für mich persönlich sind die Pfändungen ein essentieller Bestandteil der Flottenaufstockung, da ich allein durch die Werften und Kneipenaufträge Probleme hätte, dass meine Konvoigrößen mit den steigenden Handelsvolumina Schritt halten können. Aber wenn man langsamer spielt bzw. noch stärkere Piratenfang-Exzesse betreibt, kann man vielleicht ganz darauf verzichten.

In einem fortgeschrittenen Spiel hat man normaler Weise mehr Bargeld als man brauchen kann. Also heißt es, dieses zu investieren. Und dazu sind Darlehen recht gut geeignet.

Ach ja, ich vergebe alle Darlehen nur zum Höchstzinssatz, und es wird immer ausnahmslos gepfändet!

Hein Bennecke

Großhändler

  • »Hein Bennecke« ist männlich

Beiträge: 140

Dabei seit: 6. September 2006

Wohnort: Westfalen

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 21. Februar 2007, 12:32

Hoi Hoi

@ emerald,
Also ich habe die Kreditvergabe eigentlich auch erst vor einigen Wochen als Instrument entdeckt.
Vorher habe ich, wenn ich selber mal Kredite Vergab, diese eigentlich eher zu moderaten Zinsen Vergeben um damit mein Ansehen in der restlichen Hanse zu Steigenr etc.

In meinem neuen Offlinespiel, habe ich z.B. den ersten Kredit schon nach ca 3.Wochen (Spielzeit) Vergeben.
Natürlich ist es das Ziel, durch Pfändungen die Flotte zu Vergrößern, bzw notwendige Waren günstig zu erhalten. Daher nehme ich zumindest im Moment, immer den maximalen Zinssatz.

MfG
Hein Bennecke
Kämpf hart, Kämpf fair, Stirb langsam

Machzo

Fernkaufmann

  • »Machzo« ist männlich

Beiträge: 483

Dabei seit: 10. Mai 2005

Wohnort: Österreich - Wien

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 21. Februar 2007, 15:11

Im Gegensatz zu meinen Vorschreibern macht bei mir der Schiffszuwachs durch Pfändungen nur einen sehr geringen Bestandteil meiner Flotte aus. Ich habe im Contest 2006 zwar immer (Beginn wie bei Gesil) alle Kredite zu Höchstzinsen vergeben, aber die Schiffsausbeute blieb durch die starke Piratenschiffsernte auf wenige Prozent beschränkt. Bin allerdings nur 3 Jahre weit gekommen, vielleicht hätte sich der Schiffsanteil bei Pfändungen im weiteren Spielverlauf doch erhöht.
Im heurigen Contest habe ich bereits im August 2 Schiffe per Pfändung bekommen. Also vielleicht wird da heuer mehr kommen...

Generell kann ich für mich sagen, dass die Schiffe über Pfändungen durch höhere Lastkapazität (kein Ausbau) willkommen sind, ich aber zu dem Zeitpunkt wo sie vermehrt kommen eigentlich keine Schiffe (ausser Lagerschiffe) mehr benötige. So dienen sie halt zur Erneuerung und Ausmusterung meiner Flotte.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Machzo« (21. Februar 2007, 15:15)


bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • »bizpro« ist männlich
  • »bizpro« wurde gesperrt

Beiträge: 1 841

Dabei seit: 25. August 2005

Wohnort: Langley, BC, Kanada

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 21. Februar 2007, 20:41

da im contest2007 chronischer mangel an hanf, tuch und pech herrscht, habe ich mich auf vergabe von darlehen spezialisiert. seit mitte juni werden am 5. 10. 15. 20. 25 und ultimo (im februar 24.und 28.) alle moeglichen darlehen vergeben. ich habe keine zeit/lust mir die daten anzusehen, also wird alles zum wucherzinssatz vergeben. nach der vergabe werden alle nicht bezahlten rigoros gepfaendet. das sind im 5-tages takt manchmal bis zu 44. wo die noetigen finanzen herkommen uebrlasse ich jedermanns phantasie.
die hoechste anzahl ausstehender kredite war 1167, seitdem wurden es weniger und z.zt. sind es nur noch 1073 mit tendenz weiter fallend. es gibt m.e. keine maximum anzahl von aussenstehenden krediten aber es kann wohl sein das es ein maximum an der aussenstehenden summe gibt. (das kann aber jemand anders nachpruefen. :D) es gibt im moment nicht mehr als 27 kredite pro stichtag und bis zu 44 werden zurueckgezahlt. anzahl der vergebenen darlehen 2.733, bezahlt/gepfaendet 1.660. die pfaendungen bringen pro monat >30 schiffe, ich bau keine und mache kneipen auftraege nur noch mit einem schiff; also hoechsten 2/monat. natuerlich gibt es jeden monat die 3 obligatorischen piratenkoggen - mittlerweile 510er. meine flotte hat ueber 400 schiffe und ich weiss nicht mehr was ich mit ihnen anfangen soll. der vorteil der gepfanedeten schiffe ist das keine mangelwaren zur reparatur gebraucht werden und sie kommen alle mit der erforderlichen besatzung ;)

ende februar habe ich aufgehoert ueber gepfaendete waren buch zu fuhren. da waren es 4.647 holz, 82 fleisch, 1.835 getreide, 366 fisch, 2.536 bier, 48 tuch, 19 wein, 62 wolle und 17 felle.
lt. versorgungstool fehlen mir 8 brauereien, 5 fischer, 11 getreidefelder und 15 saegewerke. auf lager sind im moment >10.000 bier, 3.000 fisch, 2.300 getreide und 7.000 holz. wegen der hohen nachfrage nach leder habe ich allerdings 8 rinderfarmen zuviel.
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bizpro« (21. Februar 2007, 20:42)


Marlin

Großhändler

  • »Marlin« ist männlich

Beiträge: 76

Dabei seit: 9. Dezember 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 22. Februar 2007, 14:07

Verliere ich nicht Ansehen bei höheren Zinsen oder Pfändungen, bzw. ist der Ansehensgewinn sonst nicht höher? ?(
:giggle: :giggle:Viereck-Dreieck-Zweieck-Eineck-Ganz Weg :giggle: :giggle:

König der Hanse

Großhändler

  • »König der Hanse« ist männlich

Beiträge: 141

Dabei seit: 29. April 2006

Wohnort: Datteln,irgendwo in Nrw

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 22. Februar 2007, 14:18

Zitat

Original von Marlin
Verliere ich nicht Ansehen bei höheren Zinsen oder Pfändungen, bzw. ist der Ansehensgewinn sonst nicht höher? ?(



Wenn du ziemlich öfters Pfändest kann das dein Ansehen leider schon schaden :mad:.Die anderen Händler wollen ja wollen ja ihr Geld irgendwann wieder zurück haben und wenn dies nicht geschieht öfters dann spricht sich das natürlich herum und das Ansehen könnte wieder sinken
Lache nie über die Dummheit der anderen.
Sie ist deine Chance.
(Winston Churchill) :help:

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 22. Februar 2007, 14:46

im Ernst? :D
Ja, laut Handbuch, soll es Deinem Ansehen schaden. Aber überleg mal...ab einem gewissen Zeitpunkt versorgst Du die ganze Hanse quasi alleine. Die KI fährt dann meistens nur noch die Schiffe spazieren, da Du die Preise bestimmst. Da kommt es überhaupt nicht mehr drauf an, ob Du Wucherzinsen nimmst und alles pfändest, auch wenn der Verwalter in dem Schreiben davon abrät. Der Ansehensverlust ist so niedrig, dass Du das nicht mal merkst, wenn Du noch keien Vollversorgung auf die Beine gestellt hast.
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Marlin

Großhändler

  • »Marlin« ist männlich

Beiträge: 76

Dabei seit: 9. Dezember 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 22. Februar 2007, 18:42

Ja, gut, aber mal zurück zur Anfangsfrage:
[QHabt ihr irgendwelche Regeln? Etwa eine Mindestsumme (um die Wahrscheinlichkeit fürn Schiff zu erhöhen), oder ähnliches?
UOTE]
Würd mich auch interessieren. :giggle:
:giggle: :giggle:Viereck-Dreieck-Zweieck-Eineck-Ganz Weg :giggle: :giggle:

Hopsing

Hansetagspräsident

Beiträge: 1 705

Dabei seit: 30. März 2005

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 22. Februar 2007, 19:38

Hi Marlin,

meine Erfahrungen besagen, dass es bei einer Kreditsumme ab 30.000 GS zu einer Pfändung kommt, was allerdings nicht heißt, dass sich daraus eine Regel ableiten ließe. Es gibt sowohl Ausnahmen in die eine, wie auch in die andere Richtung.

Allerdings bin ich bei der Kreditvergabe nicht so ein Extremsportler wie z.B. bizpro, ich achte ich weder auf die Kredithöhe, die Laufzeit noch auf den Rang des Kreditnehmers. Wenn genügend Bargeld da ist, um mit der regelmäßigen Kreditvergabe zu beginnen, mache ich einen Zug durch alle Städte und vergebe alle möglichen Kredite. Wenn dann die ersten Rückzahlungen anstehen wird immer nur in der Stadt Geld ausgegeben, in der die Rückzahlung erfolgte. ;)
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • »bizpro« ist männlich
  • »bizpro« wurde gesperrt

Beiträge: 1 841

Dabei seit: 25. August 2005

Wohnort: Langley, BC, Kanada

  • Private Nachricht senden

12

Donnerstag, 22. Februar 2007, 22:26

pfaendungne koennen ueber jeden betrag kommen. allerdings gibt es schiffe nur fuer ueber 20.000.
z.b. hat kraemer ludwig 27,925 nicht zurueckbezahlt, dafuer gab es einen 310-er kraier. bei der menge von gepfaendeten schiffen ist mir deren zustand egal. bis zum ende 1301 sollte ich wohl so um die 600 schiffe habem wovon hoechstens 20 gebaut wurden.
da mein biervorrat langsam unter 8.000 fass gesunken ist muss ich wohl doch noch ein paar brauereien bauen. das ist ein nachteil von massenpfaendungen, man kann leicht die uebersicht verlieren und ploetzlich fehlen jede menge getreide, bier und fisch. rein zur vorsicht habe ich mal 6 von den 11 fehlenden getreidefeldern gesetzt. irgendwann will ich ja mit der zeitraubenden kreditvergabe aufheoeren - vielleicht nach vergabe von 3.000?
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

13

Freitag, 23. Februar 2007, 08:53

Vergebt ihr überhaupt Kredite?
-> Ja

Habt ihr irgendwelche Regeln? Etwa eine Mindestsumme (um die Wahrscheinlichkeit fürn Schiff zu erhöhen), oder ähnliches?
-> Nein

Ab welchem Barbestand fangt ihr an damit?
-> wenn Bargeld vorhanden und nicht anderweitig gebraucht wird.

Wie oft seht ihr nach, ob Kreditgesuche vorliegen?
-> Bargeld vorhanden wöchentlich

Pfändet ihr?
-> Ja, grundsätzlich

Wie wichtig sind Kredite für eure Flottenentwicklung?
-> "Nebensache"! Waren werden gerne genommen, gerade in der "Aufbaufase/über den Winter-hilfe" - Zinsgewinne sind ebenso nicht zu verachten - wenn das Bargeld sonst nur "ruhen" täte!

Später im Spiel sind Kredite zu vergeben eher zur "Beschäftigung" da! :eek2:
MfG
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Shark

Ratsherr

Beiträge: 527

Dabei seit: 11. November 2006

  • Private Nachricht senden

14

Freitag, 23. Februar 2007, 11:10

@bizpro:
also, in meinem spiel (15er Karte) vergebe ich darlehen auch alle 5 tage. das entspricht einer durchschnittlichen darlehensrückzahlung von 5-6 Darlehen pro Tag wovon 1-2 Schiffe dabei sind. Inklusive Eskorten ergibt das einen doch erstaunlichen Schiffszuwachs von 70-80 (!) Schiffen pro Monat.

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

15

Freitag, 23. Februar 2007, 12:01

Kredite werden vergeben, sobald genügend Bargeld vorhanden ist, sprich nach den ersten Städteplünderungen! :D Zinsen am Anschlag und gepfändet wird immer. Pro Tag besuche ich den Kredithai einer Stadt, so schaffe ich 1-2 Hanserunden pro Monat und hab eigentlich alles abgegriffen.
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Marlin

Großhändler

  • »Marlin« ist männlich

Beiträge: 76

Dabei seit: 9. Dezember 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

16

Sonntag, 25. Februar 2007, 16:25

Toll! :170:

Jetzt ist meine Auslastung zu niedrig. :D
:giggle: :giggle:Viereck-Dreieck-Zweieck-Eineck-Ganz Weg :giggle: :giggle: